Unsere Leistungen

Dr. Heike Freiheit und Dr. Harald Bannies verfügen aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung über ein umfangreiches Spektrum und behandeln sämtliche Erkrankungen der Allgemeinmedizin sowie der Inneren Medizin. Einen Auszug von besonderen Leistungen und Tätigkeiten finden Sie im Folgenden:

Diabetologie

Wir behandeln Patienten mit allen Diabetesformen. Dazu zählen:

Diabetes Typ1, Diabetes Typ2, Schwangerschaftsdiabetes, Betreuung vor geplanter Schwangerschaft und diabetische Fußprobleme.

Die Behandlung beinhaltet Diagnostik, Therapie, Schulungen und Ernährungsberatung. Da Diabetes eine chronisch fortschreitende Erkrankung ist, sind regelmäßige ärztliche Untersuchungen empfehlenswert.
Unser Behandlungsziel ist dabei eine möglichst gute Lebensqualität des Patienten und das Verhindern von Folgeerkrankungen.

Zum Erstgespräch sollten Sie möglichst folgende Unterlagen mitbringen:

  • Blutzuckermessgerät und Blutzucker-Tagebuch,
  • Gesundheitspass-Diabetes,
  • Medikamentenliste mit Dosierung,
  • Überweisungsschein und Chipkarte,
  • Kopien von wichtigen Vorbefunden (z.B. aktuelle Laborwerte und Augenarztbefund)

Weitere Informationen zum Thema Diabetes finden Sie unter www.diabetesde.org

Palliativmedizin

Die Palliativmedizin steht für die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung. Sie setzt an dem Punkt an, zu dem die Erkrankung nicht mehr auf eine heilende Behandlung anspricht. Dann steht nicht mehr die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis im Vordergrund, sondern die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten.

Spezielle Schmerztherapie

Für den Patienten sind Schmerzen die häufigsten Gründe, eine Arztpraxis aufzusuchen. In der Schmerztherapie finden wir zunächst die Ursache Ihrer Schmerzen heraus, planen daraufhin mit Ihnen gemeinsam das schmerztherapeutische Vorgehen und geben Ihnen Möglichkeiten mit, den Schmerz selbst zu beurteilen. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin hat unter der Leitung von Dr. Harald Bannies das Regionale Schmerz- und Palliativzentrum Solingen gegründet. Dieses Zentrum hat sich zur Aufgabe gemacht, die schmerztherapeutische Versorgung der Bevölkerung unter anderem durch Fortbildungen zu verbessern.
Wir behandeln Patienten mit allen Schmerzarten.

Dazu zählen unter anderem Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Tumorschmerzen, Betreuung vor und nach geplanter Operation.

Die Behandlung beinhaltet Diagnostik und Therapie. Unser Behandlungsziel ist dabei, eine möglichst gute Lebensqualität für Sie zu erreichen.

Zum Erstgespräch sollten Sie möglichst folgende Unterlagen mitbringen:

  • Schmerztagebuch,
  • Medikamentenliste mit Dosierung,
  • Überweisungsschein und Chipkarte,
  • wichtige Vorbefunde, z.B. Laborwerte, Krankenhausberichte, Röntgenbefunde

Weitere Informationen zum Thema Schmerz finden Sie unter www.stk-ev.de

Psychotherapie

Die häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Fehltage sind nervliche Belastungszustände wie Ängste, Schlafstörungen, burn-out und Depressionen. In der Psychotherapie gehen Therapeut und Patient, unter anderem mit EMDR, gemeinsam in Gesprächen diese Probleme an.

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Behandlungsform der traditionellen chinesischen Medizin. Die klassische Nadelakupunktur ist eine wirksame Therapie zur Behandlung von chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen und Migräne. Die Ohrakupunktur setzen wir unterstützend zur Gewichtsabnahme, Raucherentwöhnung und Allergiebehandlung ein.

Hypnosetherapie

Die Hypnosetherapie ist eine besondere Therapieform, welche zum Beispiel bei Ängsten eingesetzt wird. Gute Erfolge erzielt sie auch bei der Gewichtsreduktion und der Raucherentwöhnung.

Dr. Harald Bannies und Dr. Heike Freiheit verstehen sich als Betreuer für den ganzen Menschen. So ist es ihr Anspruch, dass Patienten, egal mit welchen Beschwerden oder Erkrankungen, zunächst ihre Hausarztpraxis aufsuchen können.

Nachfolgend ein kleiner Auszug möglicher Gründe, die Praxis aufzusuchen

Dr. med. Harald Bannies und Dr. med. Heike FreiheitDiabetes mellitus, Schulung der Diabetiker und deren Angehörigen, Einstellung auf Insulin oder sonstige moderne Therapieverfahren wie beispielsweise kontinuierliche Glukosemessung, Herz- Kreislauferkrankungen, Herzinfarkt, Herzschwäche, hoher Blutdruck, Durchblutungsstörung der Adern, Osteoporose, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Tumorschmerzen, Gesichtsschmerzen, Migräne und andere Kopfschmerzarten, Entzündungen der Atemwege, der Stirnhöhle, der Ohren, Entzündungen der Blase, der Niere, Prostatabeschwerden, Nierensteinleiden, Gallensteinleiden, Erkrankungen der Schilddrüse, Erkrankungen der Bauchorgane, Angsterkrankungen, Anpassungsstörungen und Belastungsstörungen, Depressionen, Schlafstörungen, Erstversorgung von Wunden.

Außerdem führen wir Vorsorgeuntersuchungen wie Krebsvorsorge, Check up, Hautkrebsscreening sowie Impfungen und reisemedizinische Beratungen durch.

Darüber hinaus helfen wir bei Versorgungsanträgen, bei Versicherungsanfragen oder Kuranträgen.

Unter palliativmedizinischen Gesichtspunkten führen wir Sterbebegleitung durch.

Hausbesuche werden täglich außerhalb der Sprechstunden durchgeführt. Bitte versuchen Sie, immer zuerst die Praxis aufzusuchen, da wir Ihnen hier besser helfen können.

Wir sind für Sie da